"Engineering mit AmpereSoft ProPlan"
Lernen Sie das CAE-System ProPlan bei unseren kostenfreien Webinar am 29.09.2023 kennen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Zahl 13: Was vielerorts als Unglücksbote gilt, wird mit der neuen Version des Klassifizierungsstandards ECLASS zum echten Glücksfall. Denn mit dem nun verfügbaren ECLASS 13 profitieren Planer von zahlreichen Optimierungen.
So ermöglicht nicht nur der Product Carbon Footprint (PCF) ökologischeres Handeln. Zudem können ab sofort wichtige Inhalte von digitalen Katalogen wie etwa Lieferzeiten oder Zollabgaben gesichert in ECLASS beschrieben und im BMEcat Format ausgegeben werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Vernetzung und Kommunikation sowie das Zusammenspiel verschiedenster Akteure und Komponenten sind heute in vielen Bereichen nahezu selbstverständlich.
Nicht so in der Elektrotechnik. Zwar müssten im Sinne der Industrie 4.0 gerade hier lückenlos digitale Prozesse Normalität sein, doch gibt es noch immer „weiße Flecken“ auf der Engineering-Landkarte, die nur durch manuelle Arbeit von Menschenhand überbrückt werden können.
Dazu zählt die Erstellung von Schaltzeichen für Schaltpläne. Dank ECLASS 13 gehört diese Arbeit nun jedoch der Vergangenheit an.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Optimierung Ihrer Engineering-Prozesse
mit einer durchgängigen standardisierten Datenbasis
Das AmpereSoft ToolSystem vereint innovative Software Werkzeuge für Ihren Engineering Prozess. Dabei profitieren Sie von der gemeinsamen Nutzung einmal erfasster Daten. So werden Ihre Projekte mit jedem Prozessschritt reicher an Informationen, Sie behalten den Überblick und können Veränderungen nachvollziehen bzw. deren Berücksichtigung in allen Prozessschritten sicherstellen. Die gemeinsame Datenbasis - zum Beispiel umfangreiche und detaillierte Produktdaten der Hersteller - steht allen Tools jederzeit zur Verfügung. Dies gewährleistet die geforderte Qualitätssicherung und Dokumentation.
mit dem AmpereSoft ToolSystem
"Selten habe ich eine Firma erlebt, die derart schnell auf Wünsche und Anregungen aus dem Kundenkreis reagiert, und zwar in allen Bereichen, sei es in Matclass oder auch in Proplan. Wenn Wünsche stimmig sind, werden sie sehr schnell umgesetzt. Auch bei Programmabstürzen, wenn Sie denn vorkommen, bekommt man umgehend Unterstützung und Hilfe."
"Ich nutze ProPlan schon sehr lange...
Gerade in Großanlagen, mit vielen Schaltschränken und Verknüpfungen zwischen vielen Funktionsgruppen ist ProPlan für mich UNSCHLAGBAR...
Alle Querveweise sind online sofort richtig durchnummeriert, egal was und wo man was dazwischen schiebt oder weglöscht!
Das schont richtig die Nerven…."